Spurensuche
LITERATUR ZUR GESCHICHTE VON JUNKERSDORF
Wer sich über die Geschichte Junkersdorfs informieren möchte, dem sei folgendes Werk empfohlen:
Uwe Griep, Köln, Lövenich, Weiden (Siedlungsgeschichte bis 1950), Reihe Stadtspuren Band 27, Bachem-Verlag.
Herr Uwe Griep hat sich dort in hervorragender Weise mit den drei Stadtteilen im Kölner Westen beschäftigt!
Auf der Homepage der "Große Junkersdorfer Karnevalsgesellschaft von 1973 e.V." finden Sie Auszüge aus der Festschrift "1000 Jahre Junkersdorf" und einen Aufsatz zur Junkersdorfer Höfegeschichte.
Griep, Uwe: Köln: Lövenich, Weiden und Junkersdorf Bd. 27. der "Stadtspuren", 2003 (X)
Denkmäler in Köln: Bezirk Lindenthal, 2000 (X)
1025 Jahre Junkersdorf , 1987, Hrsg.: Dorfgemeinschaft Junkersdorf (X)
Die Dietrich-Bonhoeffer-Kirche in Junkersdorf , 1985 (X)
Köln, Stadtbezirke 2 und 3, Rodenkirchen und Lindenthal,1984 (Köln Denkmälerverzeichnis) (X)
1000 Jahre Junkersdorf ,1962 (Hrsg.: Dorfgmeinschaft Junkersdorf) (X)
Hagspiel, Wolfram, Bestandsliste der erhaltenswerten Bauten im Stadtbezirk 3 (Lindenthal) mit den Stadtteilen ..., 1978 (X)
Steuer, Heiko: Zur Bewaffnung und Sozialstruktur der Merowingerzeit, 1968 (Sonderdrucke aus der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg) (X)
(X) Die Bücher befinden sich im Bestand der Kölner Stadtbibliothek.
Junkersdorfer Höfe
Eine Übersicht über die Entwicklung Junkersdorfs am Beispiel der landwirtschaftlichen Höfe rund um die alte Dorfkirche in Köln-Junkersdorf mit Bezug auf eine Landkarte aus dem Jahre 1777
Von Christoph P. Selbach und Dr. Reiner Selbach, Köln-Junkersdorf, 2008
(mehr ...)